Wild gefangener Seesaibling, der im Ofen gegart wird.
1 Bewertungen (klicken Sie auf die Sterne, um eine Bewertung abzugeben)
Kategorie
Seesaibling
Cuisine
Nordisch
Portionen
2
Wild gefangener Seesaibling, der im Ofen gegart wird.
Dazu ein Kartoffelpüree mit Dill und in Butter gebratenen Waldpilzen und eine kalte Rogenmischung.
Seesaibling ist sehr schmackhaft, etwas fettärmer als Lachs, aber immer noch reich an wichtigen Omega-3-Fettsäuren.
Passt perfekt zum Grillen, aber diesmal war es der Ofen für mich😊 So habe ich es gemacht.

Zutaten
-
3 Seesaiblinge
-
1 Fenchel
-
1 goldene Zwiebel
-
1 Bund Dill
-
2 Zitronen
-
Butter
-
5 Waldpilze
-
Mehlige Kartoffeln
-
Rahm
-
Salz
-
Weißer Pfeffer
Rogenmischung
-
2 dl crème fraiche
-
2 EL Mayonnaise
-
2 EL Seehasen-Rum
-
1 kleine rote Zwiebel
-
2 EL fein gehackter Dill
-
Salz
-
Zitronen-Pfeffer
-
Cayennepfeffer, nur ein wenig
Anleitung
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen.
Machen Sie ein paar Schnitte am Fisch und salzen Sie ihn.
Den Fisch in eine ofenfeste Form geben.
Fenchel, Zwiebel und Zitrone in Scheiben schneiden.
Füllen Sie es mit etwas Dill in den Fisch und bestreuen Sie den Rest in der Pfanne mit ein paar Klecksen Butter.
In der Mitte des Ofens ca. 20 Minuten auf eine Innentemperatur von 52 Grad garen.
Während der Fisch im Ofen ist, machst du die Rogenmischung*
Wenn der Fisch fast gar ist, Waldpilze in Scheiben schneiden und mit reichlich Butter anbraten.
Mit Salz würzen, wenn sie fertig sind.
Die Kartoffeln herausnehmen, wenn sie fertig sind, und das Püree aus etwas Butter, Sahne, weißem Pfeffer, Salz und gehacktem Dill herstellen.
Rogenmischung*
Alles in eine Schüssel geben und vermischen.
Im Kühlschrank lassen und einweichen.
Servieren des Essens
- Alles auslegen, etwas von der geschmolzenen Butter aus der Form über den Fisch träufeln, das Püree mit gebratenen Waldpilzen belegen und mit etwas Dill bestreuen.
- Dienen!
Sonstiges
Guten Appetit😊
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!